Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Bio-Rotwein, alles, was Sie über seinen Aufstieg wissen müssen

Der Durchbruch der Bio-Rotweine in Frankreich

Bio-Weinkiste

Vor einigen Jahren war die Produktion von Bio-Rotwein noch vertraulich, die Qualität der Weine erreichte zwar umweltfreundlicher, aber nicht das Niveau der besten traditionellen Rotweine .

Doch seit kurzem sind durch die Umstellung einer großen Zahl von Winzern auf ökologischen Landbau und nach Jahren des Experimentierens und Lernens neue Weinberge entstanden, die zu 100 % ökologisch bewirtschaftet werden. Die Qualität der Produktion verbessert sich von Jahr zu Jahr – zur großen Freude moderner Weinliebhaber, die sich gleichermaßen für Qualitätsweine interessieren wie ihnen Umweltbelange am Herzen liegen.

Dies gilt insbesondere für Gérard Bertrand , Winzer, Unternehmer und Visionär, dem es gelungen ist, seine Leidenschaft für Wein und die französische Lebenskunst mit tiefen ökologischen Überzeugungen zu verbinden. So entwickelt der Sohn eines Winzers seit mehr als 20 Jahren eine ganze Reihe hochwertiger Bio- und biodynamischer Rotweine , wie beispielsweise die Jahrgänge von Château l’Hospitalet oder Domaine de Cigalus . 

Entdecken Sie alle unsere Bio-Rotweine und Weinkollektionen von Gérard Bertrand.

Die Unterschiede zwischen einem traditionellen Rotwein und einem Bio-Rotwein

Unterschiede in der Herstellungsmethode

Rotwein L'Hospitalet

Ein Bio-Rotwein wird, wie der Name schon sagt, vollständig aus biologischem Anbau hergestellt. 

Der gesamte Weindesignprozess entspricht somit der europäischen AB-Zertifizierung. Diese Zertifizierung umfasst sowohl die Phase des Rebenanbaus, den Weinbau, als auch die Phase der Weinherstellung, die Weinbereitung. Alle für den Weinberg verwendeten Betriebsmittel wie Düngemittel oder Produkte, die bei der Weinherstellung verwendet werden, sind selbst biologisch zertifiziert .

Chemische Düngemittel und andere Pestizide sind bei der Herstellung von Bio-Rotwein bzw. bestem Rotwein selbstverständlich verboten. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Rotwein bietet ein Bio-Rotwein dem Verbraucher die Garantie, dass die Weinherstellung streng nach ökologischen Grundsätzen erfolgt und somit Flora und Fauna besser respektiert werden.

Unterschiede in der Verkostung

Ein guter Rotwein ist, was das Endprodukt angeht, vor allem eine Frage des Menschen und des Know-hows. Bei der Herstellung eines hochwertigen Rotweins spielen der Winzer und der Önologe stets eine Schlüsselrolle. Daher können wir die Arbeit von Gérard Bertrand und seinen Teams talentierter Winzer und Önologen hervorheben, die den Verbrauchern hochwertige Bioweine anbieten, wie etwa die Einzellagenweine L'Hospitalitas oder La Sauvageonne , außergewöhnliche Weine aus der Region Languedoc-Roussillon. Nach dieser ersten Auswahl anhand der Qualität des Herstellers sind die Geschmacksunterschiede zwischen einem traditionellen Rotwein und einem Bio-Rotwein zahlreich.

Zunächst einmal ist ein Bio-Rotwein ein delikaterer Wein als ein herkömmlicher Rotwein, der gepflegt werden muss, damit er sein volles Geschmackspotenzial entfalten kann. Diese Fragilität ist insbesondere auf einen deutlich geringeren Einsatz von Sulfiten (Schwefel) zurückzuführen.

Biowein ist daher bekömmlicher und gesünder. Andererseits ist besondere Aufmerksamkeit erforderlich, wenn man alle Geschmackseigenschaften nutzen möchte. Ein Bio-Rotwein sollte ein bis zwei Stunden vor der Verkostung geöffnet werden.

Geschmacklich überzeugen Bio-Rotweine mit mehr Finesse und einer sehr ausgeprägten Balance zwischen Tanninen, Frucht und Alkohol. Bio-Rotweine haben im Allgemeinen einen geringeren Alkoholgehalt. Durch ihre größere Ausgewogenheit bieten sie eine breitere aromatische Palette, wobei der Schwerpunkt der Aromen und Düfte eher auf Früchten und weniger auf Zucker oder Alkohol liegt.

Entdecken Sie unsere vielfältigen Beschreibungsseiten zum Thema Rotwein:

Bio-Languedoc-Wein

DER Rotwein im Süden Frankreichs oder im bester Rotwein

Demeter biodynamischer Wein

Entdecken Sie außerdem:

DER Roséwein oder die bester Roséwein

DER Orangenwein

Und um die Welt und die Weine von Gérard Bertrand zu entdecken:

Sein Weingüter des Languedoc Roussillon

Die Familiengeschichte von Gérard Bertrand und sein Fachwissen

Dort Biodynamik

Oder sogar für Kontaktieren Sie uns

Unsere neuesten Nachrichten

Foire aux vins : des offres à savourer sans attendre !
Actualités

Foire aux vins : des offres à savourer sans attendre !

FOIRE AUX VINS 2025 : LES SAVEURS DU PRINTEMPS   Sous le soleil printanier, la Foire aux vins fait son grand retour ! Pour l'occasion, nous avons sélectionné pour vous les cuvées les plus appréciée...

Weiterlesen
Voyage au cœur des grands terroirs du monde avec Paolo Basso
Actualités

Reise ins Herz der großen Terroirs der Welt mit Paolo Basso

Meisterklasse & gastronomisches Abendessen: Ein Abend mit Paolo Basso Genießen Sie in der erhabenen Umgebung des Château l'Hospitalet zwischen Weinbergen und Mittelmeer ein außergewöhnlic...

Weiterlesen
Une année sous le signe du vin multidimensionnel
Actualités

Ein Jahr im Zeichen des vielseitigen Weines

LIEBE LESERINNEN UND LESER, LIEBE LESERINNEN UND LESER Das Jahr 2024 war geprägt von einem monatlichen Ereignis, das uns alle zusammenbrachte: der Feier von 100 Jahren Biodynamik. Monat für...

Weiterlesen

Diese Weine sind gerade beliebt

gid://shopify/MediaImage/52548970709338 Sucré
Legend Vintage Natural Sweet Wines von 1875 bis 2000
Wein-Anorak 97/100
Legende Vintage

Confirmez votre âge

Avez- vous 18 ans ou plus ?